FAQ

(1) Warum braucht man einen Förderverein?

Der alltägliche Betrieb ist in der Kita gut gesichert, jedoch sind zusätzliche Dinge oft schwer realisierbar. Die Mittel für die Kindertagesstätten sind mit den öffentlichen Budgets beschränkt. Es können daher nicht alle Anschaffungen und Dienstleistungen finanziert werden. Eltern und ErzieherInnen haben sich deshalb zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Förderverein für unsere Kita zu gründen.

(2) Welche Projekte hat der Förderverein in der Vergangenheit finanziert?

Jedes Jahr wollen wiederkehrende Veranstaltungen für die Kinder unterstützt werden, wie bspw. St. Martin oder der Kinderkarnevalszug im Stadtteil Vilich-Müldorf. Aber auch größere Veranstaltungen wie Zirkusprojekte und Gartenaktionen oder die Neuanschaffung von Büchern und Spielgeräten erfordern immer wieder nicht nur das finanzielle Mitwirken des Fördervereins. Spenden und Mitgliedsbeiträge dienen somit ausschließlich der Förderung der Kinder.

(3) Wie kann ich den Förderverein unterstützen?

Um den Förderverein und somit die Kinder in der Kita St. Peter aktiv zu unterstützen, bieten sich zwei einfache Möglichkeiten an:

Mitgliedschaft

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie finanziell die Arbeit unseres Fördervereins und ermöglichen uns, Ideen für die Kinder in die Tat umzusetzen. Mitgliedsantrag (PDF)

Vereinsspende

Spielgeräte, Projekte, Mobiliar und Feste gibt es nicht umsonst. Jede Spende hilft uns daher, die Angebote für die Kinder zu unterstützen und auszubauen. Für nähere Informationen schreiben Sie uns an: spenden@kita-sankt-peter-vilich.de

Aktuelles

September 2025

Erzählfiguren

Die biblischen Erzählfiguren haben durch den Förderverein Zuwachs bekommen, insbesondere in Form von Tieren und passender Kleidung für u.a. Sankt Martin, den heiligen Nikolaus und Maria und Josef.

September 2025

Falkner

Wegen der letztjährigen allgemeinen Begeisterung hat der Förderverein Falkner Ari von den Skyhunters in Frechen noch einmal in die Kita eingeladen. Er brachte seinen Sakerfalken, Rotrückenbussard und Wüstenbussard mit und ließ auch wieder Frettchen durch den Garten der Kita wuseln. Alle waren mit großer Spannung und Faszination dabei.

August 2025

Playmobil

Ein herzlicher Dank geht an die Kinderstiftung von Playmobil, die unsere Kita mit neuem Playmobil-Spielzeug ausgestattet hat!

Juli 2025

Fuhrpark

Der Fuhrpark der Kita hat Zuwachs bekommen. Dafür hat der Förderverein mehrere Go-Karts sowie ein Polizeiauto, einen Traktor und einen Bagger angeschafft.

Juni 2025

Fußballtore

Zum Start des Sommers hat der Förderverein die Kita mit neuen Sandeimern, Bällen und zwei tollen Fußballtoren ausgestattet, die von den Kindern begeistert benutzt werden.

Juni 2025

Bücher

Neue Bücher gehen immer! Der Förderverein hat den Kindern einen Schwung ebensolcher spendiert.

Mai 2025

Trommelprojekt

Eine Woche lang wurde in der Kita getrommelt, getanzt und gesungen, was das Zeug hält. Dafür hatte der Förderverein Alberto von der Argandoña Trommelwelt engagiert, der die Kinder auf eine spannende Reise zu den "Farben dieser Welt" mitnahm. Auch die Eltern durften einen Abend lang trommeln und sich zum Abschluss die Aufführung im Kindergarten mit tollen selbstgebastelten Kostümen ansehen. Ein herzlicher Dank gilt der IKEA-Stiftung und hiermitherz der Sparkasse KölnBonn, die das Projekt unterstützt haben.

April 2025

Pflanzen

Damit die Kinder auch in diesem Jahr wieder eigene Gemüseplanzen großziehen und daran naschen können, hat der Förderverein mit freundlicher Unterstützung vom Bauhaus Bonn-Beuel und Pflanzen Breuer für eine neue Füllung von Hochbeet und Co. gesorgt. Guten Appetit!

März 2025

Siebdruck

Die Kinder haben das Siebdruckverfahren kennengelernt und durften damit eigene T-Shirts bedrucken. Der Förderverein hat dafür die T-Shirts gekauft und Alina von Handgemaltes beauftragt, ein Bär-und-Maus-Logo zu entwerfen und einen Workshop durchzuführen. In Kleingruppen durften die Kinder selber die Farbe auftragen und ihr fertiges T-Shirt föhnen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

März 2025

Karnevalsumzug

Piraten Ahoi! Beim diesjährigen Karnevalsumzug in Vilich-Müldorf haben wilde Piraten ihre fette Beute verteilt. Der Förderverein hat dafür jede Menge Schätze eingekauft und bei reichen Handelsschiffen erbeutet. Herzlichen Dank dafür an: Adelheidis Apotheke Pützchen, Auto Thomas, Bäckerei Schlösser, Blumen Richter, die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit BfDI, dm Vilich, Guten Tag Apotheke Beuel, Hirsch Apotheke Beuel, Lintel's Stifts-Apotheke Vilich, Pflanzenwelt Holzlar und Wüstenrot.

Februar 2025

Bollerwagen

Der Förderverein hat für die Kita einen neuen Bollerwagen angeschafft, der für Ausflüge genutzt werden soll und dessen erster Einsatz der Karnevalszug sein wird.

Januar 2025

Piratenlektüre

Das diesjährige Karnevalsmotto wirft seine Schatten voraus. Zur Unterstützung der wilden Kita-Piraten hat der Förderverein zugehörige Literatur und Spiele angeschafft.

Januar 2025

Lichtinstallation

Mit freundlicher Unterstützung der Theodor und Agnes Rohl Stiftung hat der Förderverein den Snoezelraum mit einer Lichtinstallation bestehend aus Spiegelkugel, Farbwechselstrahler und Leuchtwürfel ausgestattet, so dass der Raum nun noch mehr zum Entspannen einlädt. Außerdem haben zwei Leuchttische in den Gruppen Einzug gehalten.

Dezember 2024

Kuschelecken

In jeder Gruppe gibt es eine Kuschelecke, die mit Hilfe des Fördervereins neu gestaltet wurde. Dazu haben wir neue Baldachine, Lampen, Wandtattoos, Kissen und Teppiche angeschafft. Außerdem hat jetzt jede Gruppe ein großes Sitzkissen in Form eines Nilpferds, auf dem geritten, gekuschelt oder einfach nur entspannt werden kann.

November 2024

Brettspiele

Der Förderverein hat besonders beliebte Brettspiele der Kinder erneuert und weitere ergänzt. Ein herzlicher Dank geht dabei an die Theodor und Agnes Rohl Stiftung und den Queen Games Verlag für deren Unterstützung!

November 2024

Bildungsspender

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder dazu aufrufen, unsere Kita bei Online-Einkäufen kostenlos zu unterstützen. Startet man seinen Einkauf auf der Seite des Bildungsspenders bildungsspender.de/kita-sankt-peter, wird ein Anteil des Einkaufswertes von den über 30.000 teilnehmenden Shops gespendet. Von dem Erlös kauft der Förderverein neue Spielsachen für die Kita.

November 2024

Sankt Martin

Für den schönen Martinsumzug durch Vilich und die anschließende Feier in der Kita hat der Förderverein erneut Blechbläser der Musikschule Bonn engagiert, Weckmänner für die Kita-Kinder gestiftet und den Verkauf von Würstchen im Brötchen, Kinderpunsch und Glühwein organisiert.

Oktober 2024

Mitgliederversammlung

Die ordentliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins fand in diesem Jahr am Mittwoch, den 30.10.2024 um 19 Uhr in der Kita statt. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut!

September 2024

Kasperletheater

"Hallo Kinder, seid ihr alle da?" Der Förderverein hat erneut ein mobiles Kasperletheater in den Kindergarten bestellt, bei dem diesmal ein gestohlener Kuchen im Mittelpunkt stand.

September 2024

Briefe von Felix

Diesmal gab es einen Schwung neuer Bücher vom Förderverein, mit denen die Kinder zusammen mit dem Hasen Felix auf Weltreise gehen können.

August 2024

Kindermesser

Da die Kinder häufig in der Küche mithelfen und dabei z.B. ihre selbstgeernteten Snacks zubereiten, hat der Förderverein vier neue Kindermessersets inklusive Fingerschutz sowie neue Schneidbretter angeschafft. Guten Appetit!

August 2024

Murmelbahn

Zum Start des neuen Kitajahres hat der Förderverein eine neue Murmelbahn angeschafft, die sich modular zusammensetzen lässt und durch Xylophonplatten sogar ganze Melodien spielen kann. Außerdem wurde der Wunsch der Kita nach neuen kleinen Autos erfüllt.

Juni 2024

Mitmachtag

Beim Mitmachtag in und um das Haus der Begegnung in Vilich war auch der Förderverein der Kita mit einem Stand vertreten. Sowohl das Kinderschminken als auch das frisch gemachte Popcorn wurde dabei freudig angenommen.

Juni 2024

Outdoorküche

Für das Außengelände hat der Förderverein eine überdachte Outdoorküche mit allerlei Zubehör angeschafft. Nun wird draußen fleißig gekocht, Trinken ausgeschenkt und Eis verkauft.

Mai 2024

Falkner

Zum Abschluss des Waldprojekts hat der Förderverein noch einen Falkner in die Kita eingeladen, der mit Wüstenbussard Hanna, Schleiereule Selenia und Frettchenfamilie Wusel die Kinder in seinen Bann zog. Wer wollte, durfte die Eule auf die Hand nehmen, vom Bussard angeflogen werden oder die Frettchen streicheln und füttern. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!

Mai 2024

Waldprojekt

Mit Unterstützung der Sparda-Bank West und der Stiftung Kinderförderung von Playmobil hat der Förderverein den Kindern ein dreitägiges Waldprojekt ermöglicht. Ein Doppeldeckerbus brachte die Kinder morgens in den Ennertwald am Hardtweiher. Um die dortige Schutzhütte herum erforschten die Kinder zusammen mit drei Waldpädagogen vom ZUB e.V. Bonn die Flora und Fauna des Waldes und hatten dabei ganz viel Spaß. Ermüdet brachte der Bus sie mittags dann wieder zurück in die Kita.

Mai 2024

Neue Bücher

Rund um den Wald geht es auch bei den vielen neuen Büchern, die der Förderverein angeschafft hat.

Mai 2024

Vorbereitungen Waldprojekt

Die Vorbereitungen für das diesjährige Waldprojekt laufen auf Hochtouren. Der Förderverein hat für die kleinen Naturforscher eine umfangreiche Ausstattung bestehend aus Ferngläsern, (Becher-)Lupen, Mini-Mikroskopen und Kompassen angeschafft. Einen herzlichen Dank auch an Lintel's Stifts-Apotheke und die Hirsch Apotheke, die die Kinder mit Sonnencreme, Zeckenschutz und Pflastern ausgestattet haben.

April 2024

Hochbeet

Mit freundlicher Unterstützung vom BAUHAUS Bonn-Beuel und von Pflanzen Breuer hat der Förderverein ein Hochbeet für die Kita angeschafft, so dass die Kinder nun ihr eigenes Gemüse großziehen können.

Februar 2024

Snoezelraum

Zum Entspannen können sich die Kinder in den Snoezelraum zurückziehen, den der Förderverein kürzlich mit einem großen gemütlichen Kissen und einem Baldachin mit Lichternetz ausgestattet hat.

Februar 2024

Bis zum Mond und zurück

Beim diesjährigen Karnevalszug in Vilich-Müldorf waren wir eine große Gruppe Astronauten, die mit Düsenantrieb ausgestattet den Zugweg entlang sausten und mit Begeisterung Kamelle auf die Schaulustigen regnen ließen.

Januar 2024

Kamelle

Karneval wirft seine Schatten voraus. Während die Kita den Weltraum erforscht und fleißig Raumanzüge gebastelt werden, kümmert sich der Förderverein um die Beladung der Raketen mit Kamelle - äh - Astronautennahrung. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle auch den Spendern zusätzlichen Wurfmaterials: Adelheidis Apotheke Pützchen, Bäckerei Schlösser, Blumen Richter, dm Vilich, dm Fronhofer Galerie, Guten Tag Apotheke Beuel, hiermitherz der Sparkasse KölnBonn, Hirsch Apotheke Beuel, Lintel's Stifts-Apotheke Vilich, Pflanzenwelt Holzlar und Rewe Center Pützchen.

Dezember 2023

Kasperletheater

Als Weihnachtsgeschenk hat der Förderverein dieses Jahr ein mobiles Kasperletheater engagiert. Melanie Kleinsorg spielte das Stück "Verhexte Weihnachten" und verhexte dabei nicht nur das Winterwetter sondern auch ihre gebannten Zuschauer.

Dezember 2023

Sitzschlange

Als Abschluss für die neue Turnhallenausstattung kam nun auch noch eine große Schlange vom Förderverein an, auf der die Kinder mit Begeisterung herumturnen.

November 2023

Sankt Martin

Trotz Regen haben wir wieder ein richtig schönes Martinsfest gefeiert. Nach dem Zug durch Vilich, für den der Förderverein ein Blechbläserensemble der Musikschule Bonn engagiert hat, fand die traditionelle Feier dieses Jahr drinnen statt. Es wurden Lieder gesungen, die Mantelteilung aufgeführt und Weckmänner von Sankt Martin an die Kinder verteilt. Außerdem hat der Förderverein Würstchen im Brötchen, Punsch und Glühwein angeboten. Einen herzlichen Dank auch allen Erzieherinnen und Erziehern, die so toll organisiert und dekoriert haben!

November 2023

Bildungsspender

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder dazu aufrufen, unsere Kita bei Online-Einkäufen kostenlos zu unterstützen. Startet man seinen Einkauf auf der Seite des Bildungsspenders bildungsspender.de/kita-sankt-peter, wird ein Anteil des Einkaufswertes von den über 6.000 teilnehmenden Shops gespendet. Von dem Erlös kauft der Förderverein neue Spielsachen für die Kita.

November 2023

Basketballkorb

Mit dem neuen Stand-Basketballkorb, der vom Förderverein angeschafft wurde, üben sich die Kinder nun fleißig im Werfen und Zielen.

Oktober 2023

Mitgliederversammlung

Die ordentliche Mitgliederversammlung fand in diesem Jahr am Donnerstag, den 26.10.2023 in der Kita statt. Dabei wurde der Vorstand, bestehend aus Nadine Domhan, Lisa Veller und Jutta Neuen, für weitere zwei Jahre gewählt. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut!

Oktober 2023

Über Stock und Stein

In Zukunft geht es über Wellenwege, Flusssteine und Strukturmatten durch die Turnhalle. Darüber hinaus hat der Förderverein vier neue Fahrzeuge für die Kleinsten sowie neue Straßenmalkreide gestiftet.

Oktober 2023

Neue Bücher

Bücher ziehen die Kinder in ihren Bann. Daher hat der Förderverein erneut einen Satz neuer Buchschätze angeschafft.

Oktober 2023

Yoga

Der Förderverein hat Yogamatten und einen Würfel finanziert, der mit wechselnden Einlegescheiben die Kinder spielerisch an Turn- und Yogaübungen heranführt. Neue Bälle für die Turnhalle gab es außerdem.

September 2023

Matschanlage

Mit großzügiger Unterstützung der IKEA-Stiftung konnte der Förderverein für die Kita eine neue große Matschanlage anschaffen, an der die Kinder nach Herzenslust mit Wasser und Sand spielen können. Herzlichen Dank auch den fleißigen Eltern, die beim Einbau so tatkräftig unterstützt haben!

September 2023

Gartenaktion

In Zukunft heißt es: Naschen! Der Förderverein hat für den Garten der Kita verschiedene Sorten Spalier- und Beerenobst sowie diverse Kräuter angeschafft. Zur alljährlichen Gartenaktion, bei der die Eltern bei der Pflege des Gartens helfen, wurden sie eingepflanzt. Für das leibliche Wohl war mit Grillgut, Brötchen, Salaten und Getränken ebenfalls durch den Förderverein gesorgt worden.

September 2023

Warnwesten

Der Förderverein hat vom ACV Automobil-Club Verkehr e.V. für alle Kinder und Erzieher/-innen der Kita Warnwesten gestiftet bekommen, so dass bei Ausflügen alle im Straßenverkehr gut sichtbar sind.

August 2023

Futziball

Endlich wieder Ballspielstunden! Beginnend am 14.08. kommt sieben Wochen lang immer montags von 10:00 - 11:30 Uhr eine Trainerin von Futziball in die Kita. Aufgeteilt in drei halbstündige Gruppen trainieren die Kinder dort spielerisch ihre Balance, Koordination und Beweglichkeit. Gefördert ist das Projekt vom Land NRW über das Förderprogramm "1000x1000 - Anerkennung für den Sportverein".

Mai 2023

Zirkus

Der Förderverein hat mit Unterstützung der Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse den Spielezirkus Bonn-Rhein-Sieg engagiert, um die Kita in eine Zirkusarena zu verwandeln. Eine Woche lang stürzten sich die Kinder mit Feuereifer (und geheimniskrämerisch) in die Proben, und schließlich hieß es dann: Manege frei! Ob Artist, Clown, Fakir, Zauberer oder starker Mann - jedes Kind durfte sein Können unter Beweis stellen und das begeisterte Publikum zum Jubeln bringen.

Mai 2023

Neue Bücher

Der Förderverein hat mit Hilfe von hiermitherz der Sparkasse KölnBonn neue Bücher angeschafft, bei denen das kommende Zirkusprojekt schon seine Schatten voraus wirft.

April 2023

Ostergeschenke

Der Osterhase war in der Kita und hat fleißig Osternester versteckt! Bei den größeren Geschenken hat der Förderverein geholfen und ein neues Schwungtuch sowie eine schöne Holztrommel besorgt.

Februar 2023

Karnevalszug

Der Karnevalszug in Vilich-Müldorf war ein großer Spaß für alle großen Urwaldbäume und kleinen Papageien, Tiger und Chamäleons! Es wurde fleißig Kamelle geworfen und Blumen, Malbücher und Spielzeug an die Schaulustigen verteilt. Und am Ende des Tages waren nicht nur die kleinen Dschungelbewohner k.o...

Februar 2023

Kamelle!

Die Vorbereitungen für den Karnevalszug in Vilich-Müldorf laufen auf Hochtouren. Der Förderverein hat die Kita beim Zug angemeldet, alle Teilnehmer mit Kamellebeuteln ausgestattet, das eingesammelte Kamellegeld verdoppelt und einen Großeinkauf getätigt. Darüber hinaus bedanken wir uns herzlich bei den zahlreichen Spendern von weiterem Wurfmaterial: Adelheidis Apotheke Pützchen, Apotheke zur alten Post Beuel, Bäckerei Schlösser, Blumen Richter, dm Vilich, dm Beuel Mitte, Domhan Logistik, Fortuna Apotheke Beuel, Hirsch Apotheke Beuel, Lintel's Stifts-Apotheke Vilich, Pflanzenwelt Holzlar, Playmobil, Rewe Center Pützchen, Trinkgut Esch und Queen Games Verlag.

Februar 2023

Brettspiel für jedes Kind

Herzlichen Dank an Queen Games, die jedem Kind unserer Kita das Brettspiel "Haselnussbande" geschenkt haben! Überreicht wurden die Spiele zusammen mit den diesjährigen selbstgebastelten Karnevalskostümen für den Zug in Vilich-Müldorf. Dort werden wir auch noch überzählige Spiele verteilen.

Dezember 2022

Weihnachtsgeschenke

Das Christkind hat den Kindern mit Hilfe des Fördervereins zum Adventsfrühstück eine neue Brio-Holzeisenbahn und eine Parkgarage geschenkt und damit große Freude ausgelöst.

November 2022

Experimente

Für erstes naturwissenschaftliches Verständnis hat die Kita ein Experimentierstündchen eingeführt, das vom Förderverein mit neuen Experimentiersets unterstützt wurde.

November 2022

Martinsfest

In diesem Jahr fand wieder ein Martinszug mit anschließender Feier in der Kita statt, bei der Sankt Martin höchstpersönlich Weckmänner an die Kinder verteilte. Der Förderverein hat eine Musikkapelle aus Blechbläsern der Musikschule organisiert und finanziert, die Weckmänner der Kinder gestiftet und vor Ort Würstchen im Brötchen, Kinderpunsch und Glühwein verkauft.

Oktober 2022

Mitgliederversammlung

Die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins fand in diesem Jahr am Mittwoch, den 26.10.2022 in der Kita statt. Als neue Schatzmeisterin ist Jutta Neuen gewählt worden, die das Amt im Juni bereits kommissarisch übernommen hatte.

Oktober 2022

Bildungsspender

Wenn Sie unsere Kita kostenfrei unterstützen möchten, nutzen Sie doch bei Ihren aktuellen Online-Einkäufen den Bildungsspender. Bei Start Ihres Einkaufs auf der Seite bildungsspender.de/kita-sankt-peter haben sich über 5.700 Shops bereit erklärt, einen Anteil des Einkaufswertes zu spenden. Mit dem Erlös plant der Förderverein, eine neue Brio-Holzeisenbahn anzuschaffen.

September 2022

Neue Kostüme

Über vorbeihuschende Zauberer, Prinzessinnen und Ärzte muss man sich in der Kita nicht wundern - der Förderverein hat neue Kostüme angeschafft, die von den Kindern mit Begeisterung aufgenommen wurden.

September 2022

Neue Brettspiele

Mit großzügiger Unterstützung der Heinz-Dörks-Stiftung hat der Förderverein ein großes Sortiment neuer Brettspiele für die Kinder angeschafft.

August 2022

Neue Bücher

Der Förderverein hat neue Bücher für die Kita finanziert - u.a. zu den Themen Gefühle, Streit und Ausschließen von Spielpartnern.

Juni 2022

Wechsel des Schatzmeisters

Der bisherige Schatzmeister Hans Durinck hat im Juni 2022 sein Amt aus privaten Gründen niedergelegt. Jutta Neuen übernimmt ab sofort das Amt in Vertretung und gehört somit kommissarisch dem Vorstand des Fördervereins an. Wir danken Herrn Durinck für seine Arbeit für den Förderverein und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Neuen.

Juni 2022

Playmobil-Spenden

Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil hat der Kita tolle Playmobil-Sets gespendet, unter anderem das Playmobil Forsthaus, das Kreuzfahrtschiff, das Ferienhaus, den Ponyhof, sowie die Seenotrettung und die Polizei. Außerdem stellte die Stiftung der Kita Malbücher und Puzzles zur Verfügung.

Juni 2022

Bücher-Spenden

Der Verlag Zuckersüß hat der Kita zwei schöne Bilderbücher gespendet.

Juni 2022

Spielhäuschen

Im Juni wurde ein Projekt fertiggestellt, das den Förderverein schon länger begleitet hat: Ein neues Spielhäuschen mit Veranda wurde im Garten der Kita aufgebaut und wird nun von den Kindern zum Spielen benutzt. Es ist aus Holz und wurde von der Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse und von hiermitherz der Sparkasse KölnBonn mitfinanziert.

April 2022

Neue Bücher

Der Förderverein hat bei verschiedenen Verlagen nach Bücherspenden gefragt. Die Verlagsgruppe Beltz hat der Kita daraufhin nun schöne Bücher gestiftet.

Februar 2022

Neue Spielsachen

Die Kinder wurden im Februar mit neuen Matchboxautos, Magnetspielsachen und Buntstiften überrascht, die der Förderverein beschafft hat und die bereits in regem Gebrauch sind.

Oktober 2021

Ballspielstunde

Der Förderverein unterstützt seit Oktober 2021 das Projekt Ballspielen in der Kita. Jeden Mittwoch kommt ein Jugendtrainer des FC Eintracht Geislar für eine Stunde in die Kita, um mit den Kindern im Freien eine Ballspielstunde durchzuführen. Alle Kinder werden in das Projekt mit einbezogen, das noch bis zu den Sommerferien läuft. Das Ballspiel-Projekt wird von hiermitherz der Sparkasse KölnBonn finanziert.

Unsere Kita

Spielen und entdecken

In der Kita St. Peter steht den Kindern nicht nur ein tolles Außengelände zum Klettern, Schaukeln, Rutschen und Fahren zur Verfügung, sondern auch in den Innenräumen wartet so manche Überraschung.

Förderung von Anfang an

Egal ob für die ganz kleinen Kinder in der Kita St. Peter oder die bereits älteren Vorschulkinder: Förderung steht an erster Stelle, und dafür steht eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten zur Verfügung.